- Patina
- Pa|ti|na1 〈f.; -; unz.〉 hellgrauer, schützender Überzug auf Kupfer u. Kupferlegierungen, entsteht an der Atmosphäre durch die Einwirkung bes. von Kohlenstoffdioxid u. Stickstoffdioxid [ital., urspr. „Firnis; Glanzmittel für Felle“]————————
* * *
Pa|ti|na [ital. patina = Schüssel (zur Aufbewahrung von Lederglanzmitteln; lat. patina = Pfanne, Schüssel)], die; -: die durch atmosphärische Korrosion gebildete graugrün glänzende Schicht auf Gegenständen aus Kupfer oder Kupferleg., die haupts. aus basischem Kupfercarbonat, -sulfat u. -chlorid besteht. Vgl. Grünspan.* * *
Pa|ti|na, die; - [ital. patina, eigtl. = Firnis, Glanzmittel für Felle, H. u.]:grünliche Schicht, die sich unter dem Einfluss der Witterung auf Kupfer od. Kupferlegierungen bildet; Edelrost:die P. der Kuppel.* * *
Patina[italienisch, eigentlich »Firnis«] die, -, allgemein eine durch Einwirkung von Chemikalien oder Bestandteilen der Luft entstehende Schicht auf Metallen; im engeren Sinn die helle, graugrüne, seidig glänzende Schicht auf Kupfer und seinen Legierungen. Natürliche Patina bestand früher vorwiegend aus basischer Kupfercarbonaten (gebildet mit dem Kohlendioxid der Luft), heute enthält sie u. a. auch basische Kupfersulfate (durch Schwefeldioxidgehalt der Luft). Künstliche Patina wird mit Ammoniumsalzen, Essigsäure, feuchtem Kohlendioxid oder Pflanzensäften erzeugt (häufig bei Kopien oder Fälschungen von Kunstgegenständen, u. a. von Skulpturen, Gemälden, Architekturteilen). Bei imitierter Patina wird eine Grünfärbung durch Auftragen löslicher Kupfersalze hervorgerufen. Die Untersuchung der Patina kann Aufschluss über Alter und Echtheit antiker Bronzen geben.* * *
1Pa|ti|na, die; - [ital. patina, eigtl. = Firnis, Glanzmittel für Felle, H. u.]: grünliche Schicht, die sich unter dem Einfluss der Witterung auf der Oberfläche von Kupfer od. Kupferlegierungen bildet; Edelrost: die P. der Kuppel; Ü Da ist keine P., die man erst wegputzen müsste, um seine Essays ... zu genießen (Geist. Welt 13. 3. 65, o. S.); sein Charme hat P. angesetzt (ist nicht mehr jugendlich, frisch).————————
Universal-Lexikon. 2012.